|
|
|
Kontaktdaten |
|
|
|
B A L A N C E
Praxis für Osteopathie
Inh. Ralf Ziebarth
Wilhelmitorwall 18
38118 Braunschweig
Telefon: 0531- 8 66 12 8 44
Mobil: 0163 - 63 8 66 60
Telefonische Vereinbarung
Mo und Do:
09.00 Uhr - 12.30 Uhr |
|
|
|
Anfahrt |
|
|
|
Wilhelmitorwall 18
38118 Braunschweig
Unsere Praxis BALANCE
befindet sich in zentraler Lage
von Braunschweig. Drei kostenlose Parkplätze stehen Ihnen in der Ferdinand Str. 8 (linke Seite) zur Verfügung.
Über den Fuß- und Radweg
Prinzenweg sind Sie in 3 Minuten
in der Innenstadt.
Zur Tiefgarage "Eiermarkt" sind
es circa 5 Gehminuten. |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Philosophie der Osteopathie |
|
Prinzip der Osteopathie - Leben ist Bewegung |
|
|
|
|
|
Die Osteopathie basiert auf den philosophischen Prinzipien des amerikanischen Arztes Andrew Tayler Still (1828-1917). Mit seiner Art komplex zu denken hat er zu seiner Zeit Kybernetik, Systemtheorie und die Evolutionstheorie zur Grundlage seiner medizinischen Betrachtung gemacht. Die Prinzipien seiner Philosophie kann man wie folgt zusammenfassen:
Der Körper ist eine Einheit. Jeder Mensch ist eine Einheit von Körper, Seele und Geist.
Der Körper steht dabei in ständiger Wechselbeziehung zu seiner Umgebung und muss sich wechselnden Einflüssen von außen anpassen. In dieser Wechselbeziehung reagiert der Körper immer als Einheit.
Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstregulation, Selbstheilung und Selbsterhaltung.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit sich an wechselnde Einflüsse anzupassen und nach Stress oder Belastung wieder in sein natürliches Gleichgewicht zurückzukehren. Dieses Potential ist die Selbstheilungskraft, die durch die Osteopathie gefördert wird. Still drückte dies aus mit dem Satz: "To find health is the object oft the doctor, anyone ca find disease.
"Struktur und Funktion stehen in einer wechselseitigen Beziehung zueinander.
Die Struktur bestimmt die Funktion und die Funktion formt die Struktur. Bezieht man diese Zusammenhänge in die Betrachtung mit ein, werden auch tiefere Ursachen von Beschwerden deutlicher.
Jede Behandlung basiert auf dem Verstehen der Prinzipien von Körpereinheit, Selbstregulation und der Struktur-Funktion Wechselbeziehung.
Diese Prinzipien unterscheiden die Osteopathie deutlich von der allopathischen Medizin. Sie funktioniert nach den Prinzipien der Pathogenese, also der Krankheitszustände, während die Osteopathie auf den Prinzipien der Salutogenese basiert, also auf Gesundheit.
|
|
Die Funktion einer Struktur zeigt sich auch immer als Bewegung. Der Osteopath kann mit seinen Händen die unterschiedlichsten Formen von Bewegung ertasten.
Ist die Funktion einer Struktur gestört, so ist auch deren Bewegung eingeschränkt. Der Osteopath erkennt diese Funktionsstörungen anhand von Bewegungseinschränkungen.
Bei der osteopathischen Behandlung wird die Bewegung manuell wieder hergestellt. Kann sich die Struktur wieder frei bewegen, so kann sie auch wieder einwandfrei funktionieren. |
|
|